Der Klimaschutzbeirat des Landkreises Göppingen war am 14. Oktober bei Ritter Energie in Dettenhausen zu Gast. Ziel des Besuchs war es, den Mitgliedern einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen zu geben und den Austausch zwischen Politik, Handwerk und Wirtschaft zu fördern.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie moderne Technologien konkret zur Energiewende beitragen können. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die Produktion von Solarthermieanlagen, Wärmepumpen und Energiemanagementsystemen und konnten vor Ort erleben, wie Ritter Energie mit innovativen Lösungen und jahrzehntelanger Erfahrung zur nachhaltigen Wärmeversorgung beiträgt.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Solarthermie Dachanlage, die eindrucksvoll zeigt, welches Potenzial in der Nutzung solarer Wärme steckt.
„Der Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Praxis, Politik und Gesellschaft ist“, betonte der Erste Landesbeamte Jochen Heinz.
